SYNCHRONISATION

Hörproben, Synchronisation, Synchronsprecherin, Selina Sommer
Mikrofon, Sprechen, Synchronisationen

Mitreißende Hörproben aus Selinas Synchronisationen

Erkunde verschiedene Hörbeispiele und tauche ein in meine faszinierende Welt der Synchronisation. Als ausgebildete Synchronsprecherin hauche ich nicht nur Film- und Videospielcharakteren, sondern auch Werbeprojekten mit kraftvollen und emotionsgeladenen Interpretationen Leben ein. Die präsentierten Hörbeispiele bieten einen authentischen Einblick in meine Fähigkeiten, die jedem Projekt, sei es Film oder Werbung, eine individuelle Note verleihen.

Ich lade dich ein, die perfekte Mischung aus Professionalität und Hingabe in meinen Hörbeispielen zu erleben. Diese sollen nicht nur einen Vorgeschmack geben, sondern auch zeigen, wie ich meine Stimme einsetze, um den Charakteren Authentizität zu verleihen. Starte jetzt deine Reise mit mir in die audiovisuelle Welt der Synchronisation – einfach anfragen!

Dir gefällt, was Du hörst?

Mein Weg zur Synchronsprecherstimme

An einem Sommerabend schlug mir ein Freund vor, eine Ausbildung zur Synchronsprecherin zu machen. Mitten in meinem Wirtschaftspädagogik-Studium hatte ich zunächst nicht vor, noch eine weitere Ausbildung zu beginnen. Doch die Idee dieser kreativen Ausbildung reizte mich, und heute bin ich meinem Freund dankbar, dass er mich auf diese aufregende Reise geschickt hat. Innerhalb von 1 ½ Jahren absolvierte ich mein Diplom zur Synchronsprecherin an der Deutschen Pop in Frankfurt am Main. 

Zu Beginn der Ausbildung lag der Fokus darauf, meine Sprechfähigkeiten zu stärken. Im zweiten Semester erlernte ich, Emotionen gezielt einzusetzen. Durch die Integration von Improvisationstheater und einer Vielzahl von Übungen vertiefe ich meine Fähigkeiten, mich nahtlos in unterschiedlichste Situationen einzufühlen. Diese erworbenen Kenntnisse kommen insbesondere bei der Synchronisation zum Tragen, wo es darum geht, authentische Emotionen und Nuancen in die Stimme zu legen. Das Eintauchen in diverse Situationen ermöglicht es mir, Charaktere mit Lebendigkeit und Überzeugungskraft zum Ausdruck zu bringen. 

Im Fokus des letzten Semesters lag hauptsächlich auf der technischen Seite der Synchronisation. Hierbei standen Aspekte wie die präzise Abstimmung von Ton und Timing im Vordergrund. Die Vertiefung meines Verständnisses für die technischen Nuancen dieser Kunstform ermöglicht es mir, nicht nur emotional, sondern auch technisch versiert in der Synchronisationsarbeit tätig zu sein. Diese Kombination aus emotionaler Tiefe und technischer Präzision bildet das Fundament meiner Fertigkeiten als Synchronsprecherin.

Durch die Vertonung von amerikanischen Sitcoms wie „Die Nanny“, Actionfilmen wie „Blade“ sowie Animationsfilmen wie „Der König der Löwen“ und „Shrek“ lieh ich zahlreichen Charakteren meine Stimme. Während dieser Zeit entdeckte ich die Vielseitigkeit meiner Stimme und lernte, Charaktere gekonnt voneinander abzuheben. 

Heute schätze ich die Erfahrung, meine stimmlichen Fähigkeiten auf diese Weise erweitert zu haben.

SYNCHRONISATION HÖRBEISPIELE

Hörproben, Synchronisation, Synchronsprecherin, Selina Sommer

Mitreißende Hörproben aus Selinas Synchronisationen

Erkunde verschiedene Hörbeispiele und tauche ein in meine faszinierende Welt der Synchronisation. Als ausgebildete Synchronsprecherin hauche ich nicht nur Film- und Videospielcharakteren, sondern auch Werbeprojekten mit kraftvollen und emotionsgeladenen Interpretationen Leben ein. Die präsentierten Hörbeispiele bieten einen authentischen Einblick in meine Fähigkeiten, die jedem Projekt, sei es Film oder Werbung, eine individuelle Note verleihen. 

Ich lade dich ein, die perfekte Mischung aus Professionalität und Hingabe in meinen Hörbeispielen zu erleben. Diese sollen nicht nur einen Vorgeschmack geben, sondern auch zeigen, wie ich meine Stimme einsetze, um den Charakteren Authentizität zu verleihen. Starte jetzt deine Reise mit mir in die audiovisuelle Welt der Synchronisation – einfach anfragen!

DIR GEFÄLLT, WAS DU HÖRST?

Mein Weg zur Synchronsprecherstimme

An einem Sommerabend schlug mir ein Freund vor, eine Ausbildung zur Synchronsprecherin zu machen. Mitten in meinem Wirtschaftspädagogik-Studium hatte ich zunächst nicht vor, noch eine weitere Ausbildung zu beginnen. Doch die Idee dieser kreativen Ausbildung reizte mich, und heute bin ich meinem Freund dankbar, dass er mich auf diese aufregende Reise geschickt hat. Innerhalb von 1 1/2 Jahren absolvierte ich mein Diplom zur Synchronsprecherin an der Deutschen Pop in Frankfurt am Main.

Zu Beginn der Ausbildung lag der Fokus darauf, meine Sprechfähigkeiten zu stärken. Im zweiten Semester erlernte ich, Emotionen gezielt einzusetzen. Durch die Integration von Improvisationstheater und einer Vielzahl von Übungen vertiefe ich meine Fähigkeiten, mich nahtlos in unterschiedlichste Situationen einzufühlen. Diese erworbenen Kenntnisse kommen insbesondere bei der Synchronisation zum Tragen, wo es darum geht, authentische Emotionen und Nuancen in die Stimme zu legen. Das Eintauchen in diverse Situationen ermöglicht es mir, Charaktere mit Lebendigkeit und Überzeugungskraft zum Ausdruck zu bringen.

Im Fokus des letzten Semesters lag hauptsächlich auf der technischen Seite der Synchronisation. Hierbei standen Aspekte wie die präzise Abstimmung von Ton und Timing im Vordergrund. Die Vertiefung meines Verständnisses für die technischen Nuancen dieser Kunstform ermöglicht es mir, nicht nur emotional, sondern auch technisch versiert in der Synchronisationsarbeit tätig zu sein. Diese Kombination aus emotionaler Tiefe und technischer Präzision bildet das Fundament meiner Fertigkeiten als Synchronsprecherin.

Durch die Vertonung von amerikanischen Sitcoms wie „Die Nanny“, Actionfilmen wie „Blade“ sowie Animationsfilmen wie „Der König der Löwen“ und „Shrek“ lieh ich zahlreichen Charakteren meine Stimme. Während dieser Zeit entdeckte ich die Vielseitigkeit meiner Stimme und lernte, Charaktere gekonnt voneinander abzuheben.

Heute schätze ich die Erfahrung, meine stimmlichen Fähigkeiten auf diese Weise erweitert zu haben.